- Viking
- Viking['vaɪkɪȖ, englisch], Bezeichnung für zwei identische automatische Raumsonden der USA zur Erforschung des Planeten Mars und seiner Monde. Viking 1 und Viking 2, am 20. 8. beziehungsweise 9. 9. 1975 gestartet, erreichten Marsumlaufbahnen am 19. 6. beziehungsweise 7. 8. 1976. Abtrennung der Landegeräte (Lander) vom Satelliten (Orbiter), Atmosphäreneintritt und Landung auf der Nordhalbkugel des Planeten erfolgten am 20. 7. 1976 (Viking-1-Lander) in der Ebene Chryse und am 3. 9. 1976 (Viking-2-Lander) in der Ebene Utopia. Die Ausbeute der beiden Orbiter umfasste 51 539 Aufnahmen von 97 % der Marsoberfläche mit bis zu 20-300 m Auflösung, mehr als 1 Mio. Datensätze der Atmosphäre, Polkappen, globaler Sand- und Staubstürme sowie Aufnahmen der Marsmonde Phobos und Deimos mit bis zu 3-20 m Auflösung. Beide Lander übermittelten mehr als 4 500 Aufnahmen, Bodenanalysen und über 3 Mio. Wetterberichte (u. a. Temperatur, Feuchtigkeit, Windgeschwindigkeit). Die Datenübermittlungen beendete der Viking-2-Orbiter am 25. 7. 1978, der Viking-2-Lander am 11. 4. 1980, der Viking-1-Orbiter am 7. 8. 1980 und der Viking-1-Lander am 13. 11. 1982. Die Viking-Orbiter werden um das Jahr 2025 in der Marsatmosphäre verglühen.
Universal-Lexikon. 2012.